Jung und Hungrig
Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V.
Nach 2022 laden wir zum zweiten Mal rund 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte zu einem inspirierenden Netzwerk-Abend mit der jungen Wirtschaft aus der Region ein. Wir sind "Jung und Hungrig" - bist Du es auch? Dann freuen wir uns darauf, uns mit Dir zu vernetzen, Dich besser kennenzulernen und mit Dir über die Zukunft der Region zu diskutieren.
Neben der jungen Wirtschaft aus Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg freuen wir uns auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus Politik und Verwaltung und von Wirtschaftsförderungen, die an diesem Abend natürlich nicht fehlen dürfen.
Dich erwartet ein Netzwerk-Event in entspannter Atmosphäre, auf Augenhöhe mit anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften, eine inspirierenden Keynote und gutes Essen und Trinken. Sei dabei und melde Dich an!
Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V.
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburg - Elbe-Heide-Region sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit über 40 Mitgliedern (aktive und Fördermitglieder) aus allen Bereichen der Wirtschaft in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Die WJ Lüneburg Elbe-Heide-Region gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit ca. 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Jung und Hungrig
24. November, 19:00 - 23:00 Uhr (MEZ)
im KLIPPO in der LEUPHANA-
Universität Lüneburg
Rückblick 2022
Letztes Jahr ging unser "Jung und Hungrig" in seine erste Runde. Auf dem "Hof an den Teichen" haben wir die junge Wirtschaft aus der Region zu einem BBQ-Netzwerk-Event eingeladen und u.a. mit unserer IHKLW-Vizepräsidentin Ruth Staudenmayer und den beiden Bundestagsabgeordneten Michael Große-Brömer und Jakob Blankenburg diskutiert. Im Zentrum stand das Netzwerken mit anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften auf Augenhöhe und das Entwickeln neuer gemeinsamer Ideen, um die Region voranzubringen.
Wir freuen uns, wenn es Ende November wieder heißt: "Jung und Hungrig"
Ab 18:30 Uhr |
Eintreffen der Gäste |
19:00 Uhr |
Begrüßung und Welcome Keynote Wer sind die Wirtschaftsjunioren? |
im Anschluss |
Dinner und Networking |